Kunstblog

  • Bilder verkaufen auf Kunstportal – Kunstverkauf mit KUNST-ONLINE

    Bilder verkaufen war noch nie einfach, erst recht nicht online. Mit unserem Kunstportal bieten wir Ihnen eine optimale Plattform für Ihren Online-Kunstverkauf. Bereits über 500 Künstler verkaufen Bilder online bei KUNST-ONLINE. Bei einer Anmeldung als Künstler erhalten Sie eine eigene Künstlerseite auf unserem Kunstportal, wo Sie Ihre eigenen Bilder selbständig verkaufen können. Zudem werden Ihre Bilder auch in passenden Kategorien & Kollektionen angezeigt. So erreichen Sie viel mehr potenzielle Käufer als mit einer eigenen Künstlerwebseite. Bilder verkaufen bei KUNST-ONLINE ist zudem auch noch äusserst günstig: Bei einem erfolgreichen Kunstverkauf behalten Sie den ganzen Umsatz für sich, Sie zahlen einzig eine kleine Jahresgebühr für die Präsentation und Bewerbung Ihrer Kunstwerke. Die Anmeldung ist unkompliziert und beansprucht kaum Zeit.

    Jetzt Bilder verkaufen mit KUNST-ONLINE: www.kunst-online.me/pages/bilder-verkaufen

     

  • Künstlerbeitrag: Willy Wiedmann - Ein Künstler mit vielen Facetten

     

    Ein Text von Willy Wiedmann

    Das Spiel der Farben und Formen mit der Unendlichkeit umgesetzt in einzigartigen Kompositionen. Das ist die Polykonmalerei. Willy Wiedmann entwickelte diesen Stil in den 60er Jahren. Darin setzte er auch sein bedeutendstes Werk, DIE WIEDMANN BIBEL, um.
    Willy Wiedmann malte unter verschiedenen Pseudonymen in den unterschiedlichsten Stilen. Sie haben teilweise einen ironisch-sarkastisch Unterton, sind nachdenklich-kritisch oder beschäftigen sich mit den Schwächen der Menschen. Für seinen Einsatz in der Kunst und Kultur wurde Willy Wiedmann 2002 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

    Mehr von Willy Wiedmann: www.galeriewiedmann.de

  • Künstlerbeitrag: Manuela Strombach-Gauss - Über Kunst

     

     

     

    Ein Text von Manuela Strombach-Gauss

    Manuela Strombach-Gauss (oder auch "FrauStroGa") wurde in Stuttgart geboren und hat eine Ausbildung zur Bauzeichnerin im Ingenieurbau absolviert. Sie liebt die Natur, Technik und alte Gebäude und fotografiert, zeichne​t (sowohl digital, wie auch analog) diese und arbeitet dabei mit Papier (Pulpe). Inspirationen holt Sie sich dabei bei den verschiedensten Künstlern, darunter Dali, Hundertwasser, Gaudi, Kujau,... Weitere Inspirationsquellen sind ihr Garten, in welchem sie ein wenig Obst und Gemüse anbaut und die Musik, welche Sie tagtäglich begleitet.

    Mehr von Manuela Strombach-Gauss: www.mastroga.de

  • Künstlerbeitrag: Was reizt mich bei der abstrakten Malerei?

    Ein Text von Tania Maria Klinke

    Vom Realistischen hat sich meine Malerei mit der Zeit zum Abstrakten entwickelt.
    Immer wieder aufs Neue versuchen einen speziellen Zauber mit Körper, Licht und Klang zu vermitteln. Meiner Fantasie freien Lauf zu lassen, ohne Vorgaben und Grenzen, mit wunderbaren Farben zu spielen, das ist für mich der Reiz.
    Da ich sehr gern mit allen möglichen Medien experimentiere, bietet sich die abstrakte Malerei geradezu an. Ich kann frei kreieren, verwerfen und wieder kreieren, mit Farben und Formen komponieren.
    Mit meinen Werken möchte ich den Betrachter berühren, Stimmungen und Emotionen wecken, ihn in seine Traum- und Gefühlswelt reisen lassen. Er soll sich die Freiheit nehmen mit dem Kunstwerk in Kontakt zu trete und sich im Dialog mit dem Bild auseinander setzen.

    Mehr von Tania Maria Klinke: www.artklinke.ch

  • Kunstportal für Kunstvereine – Sonderangebot

    Möchten Sie den Künstlern Ihres Kunstvereins die Möglichkeit bieten, die eigene Kunst im Internet verkaufen lassen ohne dabei Verkaufsabgaben zu bezahlen? Oder möchten Sie den Künstlern Ihres Kunstvereins eine Plattform bieten, wo über einzelne Kunstwerke diskutiert und Feedback eingeholt werden kann?

    Dann ist unser Kunstportal genau das richtige für Ihren Kunstverein. Bei uns können alle Künstler die eigene Kunst ohne Verkaufsabgaben anbieten und selbständig verkaufen. Zudem können die Künstler Feedback für Ihre Kunst einholen und so neue Kontakt mit Künstlern und Sammlern knüpfen. Zudem bietet das Kunstforum unseres Kunstportals eine weitere Plattform, um über Kunst und Künstler zu diskutieren.

    Falls Sie Mitglied in einem Kunstverein sind, besprechen Sie doch die Möglichkeit als Kunstverein auf unserem Kunstportal präsent zu sein und wir unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot zu einem reduzierten Preis. Wir freuen uns von Ihrem Kunstverein zu hören und stehen für Rückfragen zu unserem Kunstportal gerne zur Verfügung.