Impressum

KUNST-ONLINE
Gattara GmbH
Stiglimattstrasse 13
CH-3250 Lyss
Schweiz
info@kunst-online.com

Copyrights

© Copyright KUNST-ONLINE. Alle Rechte vorbehalten. © für alle Abbildungen bei den genannten Künstlern, Nutzung durch KUNST-ONLINE auf Basis Vereinbarung. © aller Texte bei den genannten Autoren. Kein Teil der KUNST-ONLINE-Website darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung analog oder digital wiedergegeben, vervielfältigt, reproduziert, verbreitet oder auf sonstige Weise veröffentlicht oder genutzt werden.

Marken

Alle anderen Marken und Namen, die nicht KUNST-ONLINE gehören und auf dieser Website erscheinen, sind Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers.

Haftungsausschluss

KUNST-ONLINE haftet nicht für unverlangt eingesandte Fotos und sonstige Materialien. Für Inhalte externer Links und fremde Inhalte übernimmt KUNST-ONLINE keine Verantwortung. Preisänderungen, Zwischenverkauf, Irrtümer und Tippfehler vorbehalten.

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, aber als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht offensichtlich erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Schweizerischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Datenschutzbestimmungen

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten

1. Als Besucher vertrauen Sie uns persönliche Daten und Informationen an. Dieses Vertrauen nehmen wir sehr ernst und gehen nur äußerst sorgfältig mit Ihren Daten um. An dieser Stelle möchten wir Sie daher über den Datenschutz bei KUNST-ONLINE (Webseite https://www.kunst-online.com) informieren und diesen erklären. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Bei Ihren persönlichen Daten können Sie uns vertrauen! Sie werden durch digitale Sicherheitssysteme verschlüsselt und an uns übertragen. Unsere Webseiten sind durch technische Maßnahmen gegen Beschädigungen, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff geschützt.

2. Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf einem sicheren Server gespeichert. Sämtliche Zahlungsvorgänge werden unter Verwendung der SSL-Technologie verschlüsselt. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

3. KUNST-ONLINE erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version; verwendetes Betriebssystem; Referrer URL (die zuvor besuchte Seite); Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse); Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

4. Daten und Informationen, die wir von Ihnen bekommen, helfen uns, Ihren Besuch bei KUNST-ONLINE individuell zu gestalten und stetig zu verbessern. Wir nutzen diese Informationen für die Erbringung von Dienstleistungen und zur Kommunikation von Marketingangeboten, also zu Werbezwecken, sowie dazu, unsere Datensätze zu aktualisieren. Sie können vom Erhalt des Newsletters oder von Marketing-E-Mails von KUNST-ONLINE jederzeit zurücktreten, indem Sie den in jeder dieser Mitteilungen enthaltenen Anweisungen für die Abbestellung folgen. Wir nutzen Ihre Informationen auch dazu, unser Angebot zu verbessern, einem Missbrauch unserer Website vorzubeugen oder einen zu entdecken oder Dritten die Durchführung technischer, logistischer oder anderer Dienstleistungen in unserem Auftrag zu ermöglichen. Eine Weitergabe Ihrer Daten und Informationen erfolgt nicht.

5. KUNST-ONLINE überprüft möglicherweise die Korrespondenz zwischen Benutzern, die über eine KUNST-ONLINE-Webseite, eine mobile Anwendung oder Dienstleistungsangebote übermittelt wird, um Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen von KUNST-ONLINE zu untersuchen. Als Mitglied von KUNST-ONLINE können Sie uns zudem bitten, E-Mails, die an Ihre Person geschickt wurden, zu überprüfen oder abzurufen.

6. Möglicherweise möchten Minderjährige KUNST-ONLINE im Internet besuchen. Die Webseite ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt, und wenn Personen unter 18 Jahren personenbezogene Daten auf der Webseite zur Verfügung stellen, müssen sie vor deren Übermittlung die Genehmigung Ihrer Eltern einholen. KUNST-ONLINE ist der Meinung, dass die Eltern für die Überwachung der Online-Aktivitäten ihrer Kinder verantwortlich sind und dabei verschiedene Hilfsmittel oder -programme berücksichtigen sollten, mit deren Hilfe sie ihren Kindern eine kontrollierte, kinderfreundliche Betätigung im Internet ermöglichen können. Diese Tools sind so konzipiert, dass verhindert wird, dass Kinder ohne Genehmigung ihrer Eltern personenbezogene Daten online preisgeben können. Wenn KUNST-ONLINE bemerkt, dass ein Minderjähriger auf ihrer Webseite Daten zur Verfügung gestellt hat, behält sich KUNST-ONLINE das Recht vor, einen Nachweis dafür anzufordern, dass ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter die Benutzung dieser Webseite durch den Minderjährigen genehmigt hat. Ansonsten behält sich KUNST-ONLINE das Recht vor, die entsprechenden Daten des Minderjährigen auf der Webseite zu löschen.

7. Möglicherweise aktualisieren wir die vorliegende Datenschutzrichtlinie, um Änderungen an den Datenpraktiken von KUNST-ONLINE zu berücksichtigen. Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden sollten, wird Sie KUNST-ONLINE vor Inkrafttreten der Änderung auf einer Webseite von KUNST-ONLINE davon in Kenntnis setzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig in Bezug auf die neuesten Informationen zu der vorliegenden Datenschutzrichtlinie und den Praktiken von KUNST-ONLINE zu überprüfen.

8. KUNST-ONLINE hat das Recht, sämtliche Sie betreffende und in Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung stehende Daten und Informationen zum Zweck der Vertragsdurchführung elektronisch zu speichern und zu verarbeiten. Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. Wir werden dann Ihre Daten und Informationen unverzüglich löschen.

9. Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen.

10. Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook http://dede.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Daher speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie, dass eine Analyse Ihrer Nutzung dieser Website ermöglicht. Die so gesammelten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Die Installation der Cookies können Sie verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im Internet-Explorer unter "Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung", bei Firefox unter "Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies"). Es wird darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.