Kunstblog » KUNST-ONLINE

  • Künstlerbeitrag: Arosa bei KUNST-ONLINE

    Ein Text von Arosa

     

     

    Arbeite seit 1999, als Freischaffende Künstlerin in einem kleinen eigenen Atelier -
    Mehrjähriges Studium an verschiedenen Hochschulen in Ravensburg, Metzingen, Privatakademie Nürtingen und Kurse bei Bildhauer Jonas Balena -
    Mitgründerin des Atelierhauses der Bildhauerschule Jonas Balena in Reutlingen , diese Bildhauerschule ist jetzt in Metzingen -
    Viele Einzel- und Gruppenausstellungen -
    Teilnahme an Wettbewerben. zuletzt bei Albstadt, Thema : Was fällt Dir zu Albtrauf, schwäbische Alb ein ...?
    Auftragsarbeiten von Firmen und Arztpraxen -
    Auch fertige ich nach Wunsch Wandbilder an -
    Abformungen nach Absprache : in Gips und Beton oder auch Gießharz -
    Mein Motto lautet : Immer neugierig bleiben..... !

    Dokument: Zeitungsartikel über Arosa

  • Forum für Künstler & Kunstinteressierte

    Seit unserem Start im März 2015 sind wir ein beliebter Treffpunkt für unabhängige Künstler und Sammler. Unser Kunstportal wird täglich von bis zu tausend Kunstinteressierten besucht und auf Facebook und Twitter folgen uns bereits über 12000 Fans.

    Mit unserem neuen Kunstforum wollen wir die Diskussion über Kunst noch mehr anregen und den Austausch zwischen Künstler und Kunstinteressierten fördern. Hier findest du die Möglichkeit dich kostenlos mit Gleichgesinnten über Techniken, Materialien und deine Kunstwerke zu unterhalten, Feedback einzuholen oder andere zu kommentieren.

    Forum besuchen ->

  • Künstlerbeitrag: The Mystic Forest Project - MFP- 2014


  • 1000 Followers auf Twitter!

    Kaum zu glauben, aber doch wahr! Uns folgen bereits über 1000 Kunstinteressierte auf Twitter und das nach gerade einmal sechs Tagen online! Wir freuen uns riesig über das Interesse, welches den unabhängigen Künstler und Künstlerinnen auf KUNST-ONLINE entgegengebracht wird, und freuen uns euch weiterhin mit regelmässigen Tweets zu unterhalten und über neue Kunstwerke zu berichten!

    Folge uns jetzt auch du auf Twitter 

  • KUNST-ONLINE in den Sozialen Medien

    Um den Nutzer die Möglichkeit zu geben, sich schnell und einfach über Neuigkeiten von KUNST-ONLINE zu informieren nutzen wir verschiedene Soziale Netzwerke zur Verbreitung unserer Nachrichten:

    Facebook - Wir nutzen Facebook um neue Künstler anzukündigen, neue Kunstwerke zu zeigen und über Ausstellungen von Künstlern zu berichten. Zudem werden Besucher auf Facebook auch die Möglichkeit haben an Wettbewerben und Kunstpreisen teilzunehmen.

     

    Google+ - Wir nutzen Google+ als sekundären Kanal zum Teilen unserer Nachrichten und derer unserer Künstler. Auch hier werden aktuelle Nachrichten unserer Künstler geteilt. Meist sind die Inhalte derer von Facebook ähnlich oder verweisen auf diese.

     

    Twitter - Als Kurznachrichtendienst ist Twitter geeignet, um regelmässig über neue Künstler und Kunstwerke auf KUNST-ONLINE zu verweisen. Auf Twitter finden Sie also nebst Bilder vor allem Links auf Künstler- und Werkseiten, sowie unsere Blogbeiträge.

     

    Pinterest - Auf unserer virtuellen Pinnwand finden Sie alle neuen Kunstwerke im Bild nur kurz und knapp mit Künstler und Werktitel beschriftet. Pinterest eignet sich also bestens dafür, wenn Sie einzig regelmässig über die neu verfügbaren Kunstwerke bei KUNST-ONLINE informiert werden möchten.